Neuer Autorenstammtisch in Kiel
Sandra Florean hat einen Autorenstammtisch auf die Beine gestellt. Interessierte Mitglieder aus dem Raum Kiel treffen sich im Chagall in Kiel. Das nächste aktuelle Treffen ist nachzulesen bei www.sandraflorean-autorin.blogspot.de unter Termine. Dieser Kreis mit Kontakt-Email ist auch nachzulesen unter "Veranstaltungen/Lesekreise".
Literaturtage 2015 in Schleswig
In der freundlichen Kultur- und Wikingerstadt Schleswig trafen sich in diesem Jahr die Autoren des Verbandes der Schriftsteller in Schleswig-Holstein zu den Literaturtagen 2015. Vom 17. - 19. April gab es Lesungen satt. Schon die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung am Freitag in der Bücherei Schleswig, bei der Schleswigs Bürgervorsteher Eckhard Haeger ein Grußwort der Stadt überbrachte, zeigte die Vielfalt der Beiträge, die von den Autoren vorgetragen wurden. Von der Lyrik bis zur Kurzprosa spannte sich der Bogen, für jeden Zuhörer war etwas dabei.
Schleswiger Nachrichten berichtet über Literaturtage der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.
Schleswiger Nachrichten vom 21. April 2015
1. Platz Indie Autor Preis - Leipziger Buchmesse 2015 für Farina de Waard
Unser Vereinsmitglied Farina de Waard macht mit ihrem Buch "Zähmung - Das Vermächtnis der Wölfe" den 1. Platz beim Indie Autor Preis der Leipziger Buchmesse 2015.
Wir gratulieren herzlich!
Feridun Zaimoglu ist Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2015
31. Mainzer Stadtschreiber ist in diesem Jahr unser Vereinsmitglied Feridun Zaimoglu.
Wir gratulieren herzlich!
Andreas-Gryphius-Preis 2015 an Therese Chromik
Der Andreas-Gryphius-Preis 2015 wurde unserem Vereinsmitglied Therese Chromik verliehen.
Wir gratulieren herzlich!
Geschichte des Verbandes Schriftsteller in Schleswig-Holstein, e.V.
Geschichte des Verbandes Schriftsteller in Schleswig-Holstein, e.V.
In: Natur- und Landeskunde für Schleswig-Holstein, Bd.1/2, Husumer Druck- und Verlagsgesellschaft (2015)
Anlässlich des 50jährigen Bestehens unseres Verbandes (2012), und auf den Festvortrag von Frau Kleemann-Strehlow in Rendsburg aufbauend, entstand die vorliegende Publikation.
Rückblick Lesung Holstentörn, Kiel
Am Samstag war es endlich soweit: Lesung im Holstentörn, Kiel. Die Stimmen der Lesenden füllten den gesamten Raum, gelangten sogar in Besucherohren der umliegenden Bäckereien. Laufkundschaft, Kaffetrinker, Bedienung. Alle wurden mit Literatur beschallt. Die Vitrinen, die Bühne und der Büchertisch waren vom Hause Karstadt sehr liebevoll gestaltet. Bärbel Kiy, die 1. Vorsitzende, eröffnete die Veranstaltung mit einigen Grußworten und stellte jeden AutorIn mit viel Charme vor. Eine sehr gelungene und gut reflektierte Lesung. Vielen Dank den Initiatoren, helfenden Händen und Mitwirkenden!
Ankündigung
Zu den genannten Terminen steht interessierten Autoren und Übersetzern, der Geschäftsführer des Literaturhauses Schleswig-Holstein, Herr Dr. Wolfgang Sandfuchs, in 24105 Kiel, im Schwanenweg 13, für Beratungsgespräche in jeweils halbstündigen Einzelgesprächen, zur Verfügung. In diesen Terminen kann auch gerne der Weg der Veröffentlichung fertiger Manuskripte angesprochen werden. Weitere Informationen unter:
literaturhaus-sh.de
22.09. 16:00 bis 18:00 Uhr
20.10. 16:00 bis 18:00 Uhr